Bewusstsein
Es wächst nur bei Herausforderungen! Je mehr Du Dir über die Dinge in Deinem Leben bewusst wirst, je mehr bekommst Du Klarheit.
„Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ (Mark Twain)
Stell dir vor, Du steigst am Frankfurter Bahnhof in ein Taxi ein und sagst nichts. Nach einer Minute wir der Taxifahrer ungeduldig und fragt Dich, wo Du hin willst. Wenn Du dann immer noch nicht sagst, darfst Du aussteigen. Oder der Taxifahrer checkt, dass Du Geld hast und fährt Dich einfach irgendwo hin.
In beiden Fällen kostet es Dich auf jeden Fall Deine Lebenszeit. Und zudem kommst Du entweder nirgends an oder es kostet Dich unnötig Geld.
„Die beste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie selbst zu gestalten.“
Intuition
Wenn jeder von sich eine Wegekarte zeichnen würde, würde er sehen, dass wir meistens die gleichen Wege nehmen. Dies gilt für unsere physischen, wie gedanklichen Wege. Warum machen wir das? Nehmen wir mal den physischen Weg. Z.B. den am Morgen zur Arbeitsstelle oder den zum Einkaufen. Wir nehmen wahrscheinlich den Weg, weil wir ihn schon kennen, oder weil er der kürzeste ist, oder weil es da keinen Stau gibt. Aber ist es auch der Optimalste?
Was ist Optimal? Muss es immer optimal sein. Optimal ist neben schneller-weiter-höher, aber auch Bequemlichkeit, oder?
Gib doch Deiner Intuition einmal etwas Raum und Zeit. Wie wäre es z.b. einfach einmal 10 Minuten früher loszukommen und durch einem nicht bekannte Straßen zu fahren, oder sogar an einem Wald vorbei, um dann zur Krönung kurz auszusteigen um ein paar tiefe Atemzüge zu machen.
Das Gleiche kann mit Gedanken gemacht werden. Anstatt morgens aufzuwachen und aus dem Bett zu eilen, einfach mal kurz sinnieren, wie die Nacht war, was eventuell so in den Träumen so los war und dem Tag danken, dass er jetzt wunderbar wird.
„Verlasse den Weg, und Du lernst die Gegend kennen.“
Deine Empfindung: | Das was Du dabei lernen darfst: |
Emotionale Schmerzen, Weinen | Achtsamkeit (Deine Grenze ist schon lange überschritten) |
Wut | Empathie |
Verletzt | Bedingungslose Liebe, Verständnis |
Angst | Mut, Informationen holen |
Bedrängt | Fragen stellen, um sich besser abgrenzen zu können |
