Liebe und Hass

Liebe und Hass

Wie Du Dir Deinen Frieden zurückholen kannst.

Dazu passt ein schönes Lied von Jeff Russo ‚Peace, Love, Understanding‘. Nur die Abfolge für das Gelingen zur Friedensumsetzung ist anders herum oder?

Jemanden, den Du hasst, gehört genauso zu Deinem Leben wie jemanden den Du liebst.

Ist quasi gleichzusetzen mit…

„Es gibt einen guten und einen bösen Wolf.
Frage: Welcher wird bei Dir überleben?
Antwort: Den, den Du fütterst!“

Da wird die Sache mit dem ‚Wir sind alle eins‘, wieder ein bischen klarer 🙂

Falls Du mal in eine Situation kommst, in der Du jemanden halt nicht mehr so ’nice‘ findest. Wirst Du merken, dass Du an denjenigen trotzdem gewollt oder ungewollt Gedanken vergibst. Die Frage ist jetzt, ob dich das weiter bringt oder Dir schlichtweg nur Zeit und sogar Kraft kostet. Bedenke, jemanden zu hassen kostet mehr Kraft (alles läuft auf Hochtouren, der Puls bei 180) als in die Liebe mit demjenigen zu gehen. Achtung, es kann sogar passieren, dass derjenige Dir sogar entgegenkommt. Das kann dann ein wunderbarer Abschluss, ohne dass Du weiter darin investierst sein oder überraschender Weise sogar ein wunderbarer Neuanfang.

Auf jemanden zuzugehen beginnt im Inneren. Nur so schaffst Du Dir Deinen eigenen persönlichen Frieden. Wenn Du Dir klar wirst, welchen Wolf Du füttern willst, je nach Situation und eigener Bereitschaft, kannst Du Dich für den nächsten Schritt entscheiden.

Mache Dir bewusst, dass Du nicht alle Themen lösen kannst und doch Deinen Frieden damit haben kannst. Jeder ist so, wie er ist. Und sein Ego für Verständnis zu verlassen, hat noch keinem einen Zacken aus der Krone gebrochen 😉 Und nur Du allein bist dafür da, Dich glücklich zu machen. Alle anderen sind eine ‚wertvolle‘ Ergänzung.

Hier noch ein wertvoller Tipp aus eigener Erfahrung. Wenn da jemand anderes ist, der mit sich gerade selber sehr beschäftigt ist. Und Du gerade keinen neuen Nebenkriegsschauplatz gebrauchen kannst 😉

Wenn Dich jemand ignoriert, solltest Du ihn nicht dabei stören.

Einen Versuch war es wert ;-)